Reit- und Fahrverein Seehausen e.V. - Seehausen im Fläming

··· Beste Grüße aus dem Fläming ··· Diese Seite wurde am 06.07.2022 überarbeitet ···
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Reit- und Fahrverein Seehausen e.V.

Vereine

Der Reit- und Fahrverein Seehausen gründete sich im August 1990 zum überwiegenden Teil aus der ehemaligen Sektion Reiten der BSG „Traktor" und der LPG Blönsdorf, die seinerzeit auf ein 30-jähriges Bestehen zurückblicken konnte. Durch die Veränderungen in der Landwirtschaft wurden die Pferde aus dem Betrieb ausgegliedert.
Der neu gegründete Verein führt die lange Tradition des Pferdesports in Seehausen fort und hat heute 17 Mitglieder.

Ziel des Vereines ist die Förderung der Jugend und des Sportes, d.h.
- die Förderung und Verbesserung der Pferdezucht und der Pferdehaltung durch Ausbildung von Pferden, sowie Veranstaltung und Beschickung von Leistungsprüfungen, Pferdeleistungsschauen sowie Reitertagen
- die Anleitung und Unterweisung aller reitsportlich interressierten Personen
- die Förderung der Jugend im Umgang mit dem Pferd, dem Reiten, Fahren und Voltigieren.

Der Verein veranstaltet seit 1963 die Pferdeleistungsschau in Seehausen. Am Reitturnier – ein sportlich und kultureller Höhepunkt der Region, der weit über die Grenzen von Brandenburg hinaus bekannt ist - nehmen bis zu 155 Reiterinnen und Reiter aus nahezu 70 Vereinen mit ihren 250 Pferden aus Sachsen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg teil.
In den Stallanlagen des Vereines können ganzjährig Pferde untergestellt werden, in den Ferien können Gäste ihre Pferde unterbringen und von hier aus Urlaub in den Weiten des Flämings genießen. Auf Wunsch werden auch Kremserfahrten organisiert.

Adresse des Vereins: Seehausen 22a, 14913 Niedergörsdorf
Ansprechpartner und Vorsitzender: Matthias Buhle, Tel: 0172/937 89 41

Postadresse des Vereins: Seehausen 25, 14913 Niedergörsdorf

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü